Liebe Familien,
bei uns finden werdende Eltern, Eltern mit Babys, Kleinkindern und auch Schulkindern immer wieder interessante Angebote und Vorträge! Auch in unseren offenen Treffs, Kursen und Spielgruppen heißen wir euch ganz herzlich willkommen!
Unsere Türe und Ohren stehen jedem Anliegen, Fragen, Sorgen und Ängsten gegenüber offen. Gerne einen Termin vereinbaren! Wir beraten auf Wunsch auch anonym und immer unter Schweigepflicht.
Wünscht Ihr Euch einen Vortrag zu einem Thema, bitte mit uns in Kontakt treten, Wir sind dankbar für alle Anregungen von Euch!
Hier findet ihr eine Übersicht zu unserem kompletten Programm bis März 2026
Unsere Veranstaltungen, Workshops und Vorträge im
Oktober und November 2025:
Leitung: Michael Hartwig, Dipl. Sozialpädagoge (FH)
KJF Erziehungs-, Jugend- und Familienberatung Kaufbeuren-Ostallgäu
Für Kinder einen sicheren Rahmen schaffen, in dem sie sich ausprobieren können, ist eine der wichtigsten Voraussetzungen für gelingende Erziehung und zusätzlich ein stimmiges Bindungsangebot. Dazu gehört auch in herausfordernden, schwierigen Situationen gut anleiten zu können und in der eigenen Stärke zu bleiben. Kinder lernen in diesen Alltagssituationen mit ihren Gefühlen umzugehen und schwierige Situationen auszuhalten.
An diesem Abend werden folgenden Themen Inhalt sein:
Familiärer Wandel – Erziehungsstil - Erziehung heute
Bedeutung von Regeln, Grenzen und Konflikten
Elterliche Präsenz als wichtige Botschaft da zu sein
Termin: Montag, 06.10.25 von 19:30 - 21:30 Uhr
Ort: Familienstützpunkt, Kinderschutzbund Buchloe, Kaufbeurener Str. 4, Buchloe
Preis: kostenlos
Anmeldung unter: familienstuetzpunkt@kinderschutzbund-buchloe.de
Am 07.10. muss das "Zamm´ kommen leider ausfallen!
Die Phase, in der bei Ihrem Kind Milch- durch Breimahlzeiten ersetzt werden, steht bevor. Wie Sie den Übergang von der Milch zur Beikost Schritt für Schritt gestalten können, ist Inhalt dieser Veranstaltung. Sie erhalten nicht nur Informationen zur klassischen Brei-Beikost, sondern auch Hinweise zum sogenannten Baby-led weaning sowie hilfreiche Anregungen für die Praxis.
Termin: Donnerstag, 13.11.2025 von 9.30 -11.00 Uhr
Preis: Die Teilnahme ist kostenlos -- Anmeldung ist erforderlich!
Anmeldung: https://www.aelf-kf.bayern.de/ernaehrung/familie/index.php
Anmeldeschluss: 12.11.2025
Die Kosten übernimmt das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten.
Ein Kooperationsangebot der Familienstützpunkte Buchloe, Füssen, Marktoberdorf und Obergünzburg.
Leitung: Cornelia Gschwend-Markthaler, Dipl-Sozialpädagogin, KJF Erziehungs-, Jugend- und Familienberatung Kaufbeuren-Ostallgäu
Der Umgang mit digitalen Medien stellt uns immer wieder vor Herausforderungen. In diesem Vortrag werden Informationen über die Auswirkung der Mediennutzung von Eltern und Bezugspersonen im Bezug zu der Entwicklung der Kinder und die Beziehungsqualität aufgezeigt. In stressigen Situationen, wenn Erwachsene einen anderen Plan haben als das Kind und Konflikte vorprogrammiert sind, können digitale Medien die vermeintliche Rettung sein. Die Mediennutzung und die Art mit herausfordernden Situationen im Leben zurecht zukommen werden in der frühen Kindheit geprägt und sind später schwer zu verändern. In diesem Vortrag geht es um einen bedachten Umgang mit Medien um den Kindern einen verantwortlichen Weg zu zeigen.
Termin: Donnerstag, 27.11.2025 von 9.00-10.30 Uhr
Ort: Familienstützpunkt, Kinderschutzbund Buchloe, Kaufbeurener Str. 4, Buchloe
Preis: kostenlos
Anmeldung unter: familienstuetzpunkt@kinderschutzbund-buchloe.de
Hauptsache süß und kunterbunt! Kein Wunder – denn schließlich ist der Geschmack „süß“ beim Menschen angeboren. Und eine farbenfrohe Aufmachung, Comic-Figuren und Spielzeug-Beigaben sprechen jedes Kind an. Durch diese und den Zusatz „für Kinder“ sind die sogenannten Kinderlebensmittel im Supermarkt gekennzeichnet. Doch die Werbung hält meist nicht, was sie verspricht. In dieser Veranstaltung erhalten Sie allerlei Tipps zum sinnvollen Umgang mit Süßigkeiten und Kinderlebensmitteln. Dazu lernen Sie das Modell der Ernährungspyramide für eine bedarfsgerechte Kinderernährung kennen. Wir besprechen gemeinsam ausgewählte Lebensmittel und beurteilen diese mit Hilfe des Modells.
Termin: Freitag, 28.11.2025 von 9.30 -11.00 Uhr
Preis: Die Teilnahme ist kostenlos -- Anmeldung ist erforderlich!
Anmeldung: https://www.aelf-kf.bayern.de/ernaehrung/familie/index.php
Anmeldeschluss: 27.11.2025
Die Kosten übernimmt das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten.
Ein Kooperationsangebot der Familienstützpunkte Buchloe, Füssen, Marktoberdorf und Obergünzburg